Auf den großen Feldern der Transformation gibt es viel zu tun. Alle kämpfen mit denselben Fragen nach den richtigen Systemen, zukunftsträchtigen Produkten, der richtigen Organisationsform, dem Kulturwandel und vielem mehr.
Die Erfahrung hat gezeigt, daß die digitalen Transformation zu groß ist, um als ganzes angegangen zu werden. Deshalb hilft es sehr, einzelne, gut abgegrenzte Bereiche zu definieren, die man gezielt bearbeiten kann. Diese gilt es dann zu priorisieren, um das Unternehmen nicht zu überfordern.
Trotzdem hat jedes Unternehmen seine individuellen Herausforderungen und Prioritäten und braucht Partner, die das verstehen und umsetzen können.
Wir haben die Erfahrung aus vielen Projekten mit unterschiedlichen Unternehmen und bringen Methoden mit, die dabei helfen die zum Unternehmen passende Vorgehensweise zu erarbeiten.
Mittlerweile ist bei allen Transformern angekommen, dass der Kulturwandel das zentrale Thema für eine erfolgreiche Transformationsgeschichte ist. Die richtige Unternehmenskultur unterscheidet die erfolgreichen von den weniger erfolgreichen Firmen und die schnellen von den langsamen.
Kann man eine bestimmte Digital-Kultur “erzeugen”? Wie beschleunigt man den Kulturwandel? Wie nehmen wir alle Mitarbeiter erfolgreich mit? Das sind die Fragen, mit denen wir uns beschäftigen werden und können euch mit unseren Frameworks gut dabei helfen, die richtigen Massnahmen zu finden.
Die digitale Marktbearbeitung der B2C- und B2B-Märkte ist in den letzten Jahren durch neue Wettbewerber stark unter Druck geraten. Was sind erfolgreiche Strategien, um in diesem Umfeld Potenziale zu heben?
Müssen in wir uns Zukunft ganz anders aufstellen im Verkauf? Welche Partnerschaften sind notwendig, um zu überleben, welche sind gefährlich? Wie sehen die richtigen Marktbearbeitungs-Ziele aus? Welche KPI sind zielführend und angemessen? Wir haben die Methoden, um gemeinsam mit euren Teams die Antworten
In den B2B wie auch den B2C Märkten fehlen starke digitale Produktansätze. Die digitale Produktentwicklung wurde in der Branche lange Zeit vernachlässigt. Eine erfolgreiche Marktausschöpfung der digitalen Potenziale geht aber weit über die klassischen Strategien hinaus.
Wir diskutieren u. a. wie ein starkes digitales Portfolio aussehen muss und wie wir die relevanten Zielgruppen in beiden Marktsegmenten erreichen. Wir schauen uns Ansätze für branchenspezifische und Branchenfremde Lösungen an.
Sind wir richtig aufgestellt? Haben wir genug Digitalexperten? Integrieren wir diese in die Fachabteilungen oder bauen wir eine starke digitale Zentraleinheit? Welche digitalen Skills brauchen alle Verkäufer? Welche Experten fehlen uns noch? Sind unsere Systeme die richtigen für die zukünftigen Herausforderungen?
Das sind nur einige der vielen Fragen, die Unternehmen heute umtreiben. Wir werden die verschiedenen Ansätze vergleichen, Dos und Don’ts diskutieren und einen Blick auf Best Practices werfen.
Wir halten Programme und Pakete für alle vier Kernbereiche der Transformation bereit:
Zum Kennenlernen, Eintauchen und "den Anfang machen" -> 2-4 Beratertage
Wir nehmen uns ein Thema vor und erarbeiten mit euch Status Quo, Ziele und Massnahmen --> 10-15 Beratertage
Wir gehen ganzheitlich vor und entwickeln eine umfassende Transformations-Roadmap für das ganze Unternehmen. Je nach Detaillierungsgrad und Umsetzungsbedarf -> 30-100 Beratertage
Wir begleiten euch regelmäßig auf eurer Reise durch die Transformationsstufen. Je nach Intensität und Einbindungsgrad -> 2-4 Beratertage pro Monat